161.416.997,82 kWh

kWh Solarstrom seit 2009 erzeugt

Repowering & Revamping bei Solaranlagen

Modernisierung & Instandhaltung

Repowering & Revamping für Photovoltaikanlagen

Repowering bezeichnet die vollständige oder teil­weise Modernisierung einer bestehenden Photovoltaikanlage durch den Austausch von Modulen, Wechselrichtern oder Verkabelung. Ziel: höhere Effizienz, mehr Leistung und längere Lebensdauer.

Revamping konzentriert sich auf die Sanierung und Optimierung – Reparatur defekter Komponenten, Fehlerbehebung und Wiederherstellung der ursprünglichen Funktion.

Kurz gesagt:

  • Repowering = Neue Technik → mehr Ertrag

  • Revamping = Instandhaltung → mehr Betriebssicherheit

Mehr Leistung auf gleicher Fläche

Warum lohnt ein Repowering oder Revamping für PV?

Mehr Leistung

Modernisierte Anlagen erzeugen mehr Kilowattstunden pro Fläche

Bessere Effizienz

Bessere Effizienz

Längere Lebensdauer

Ersatz alter Bauteile beugt Ausfällen und Störungen vor

Wirtschaftlichkeit

Höhere Einnahmen, stabile Betriebskosten

Rechtliche Chancen seit 2024

Repowering von Dachanlagen ist auch ohne Defektnachweis möglich

EEG-Vergütung

Bestehende Leistung bleibt zu alten Konditionen vergütet; neue Leistung erhält aktuelle EEG-Bedingungen

Investition sichern & Profitabilität erhöhen

Unser Leistungsangebot - aus einer Hand

Wir machen eine detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer Anlage: Zustand, Schwachstellen, Ertragschancen.

Wir entwerfen ein maßgeschneidertes Konzept: Was wird erneuert (Repowering)? Wo genügt Revamping?

Austausch, Reparatur, Integration neuer Komponenten – inklusive Projektmanagement und Koordination.

Prüfung, Abnahme und Integration in das Monitoring – wir stellen sicher, dass die Anlage effizient läuft.

„Neue, gewerbliche Solarkraftwerke in Deutschland produzieren PV-Strom zu Kosten von ca. 4 bis 7 Cent/kWh*. International wurde PV-Strom an Standorten mit hoher Solarstrahlung bereits zu Tiefstpreisen bis 1,12 Cent/kWh (Portugal) und 0,87 Cent/kWh (Saudi-Arabien) angeboten. In Deutschland lag der niedrigste Preis bis jetzt bei 3,55 Cent/kWh.“

*Stand 2025; Bundesnetzagentur, Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland, 2025

Defekte vermeiden & Betriebssicherheit erhöhen

Wann ist Repowering sinnvoll?

  • Ihre Anlage läuft seit vielen Jahren und weist Effizienzverluste auf
  • Module, Wechselrichter oder Kabel zeigen Alterungserscheinungen
  • Fläche ist begrenzt — moderner Ersatz ermöglicht höhere Leistung auf gleichem Platz
  • Planung für langfristige wirtschaftliche Nutzung

Revamping ist besonders sinnvoll, wenn einzelne Module, Strings oder Komponenten ausgefallen sind, aber die Gesamtstruktur der Anlage noch tragfähig ist.

  •  

Ihr Partner für nachhaltige Energiezukunft

Ihre Vorteile mit TnT Neue Energien

Komplettlösung: Analyse, Planung und Umsetzung aus einer Hand

Technisches Know-how: Erfahrung mit Bestandsanlagen und Modernisierung

Rechtliche Sicherheit: Nutzung der 2024er-Novelle für Dachanlagen

Wirtschaftliche Maximierung: Kombination von EEG-Vergütung und höherem Ertrag

Langfristige Perspektive: Stabilität, Performance und Investitionssicherheit

Kundenstimmen

Das sagen andere über uns

FAQs

Häufige Fragen zu Repowering & Revamping

Nein – seit 2024 ist ein Defektnachweis nicht mehr erforderlich, sodass Flächen effizienter genutzt werden können.

Nein – die bereits installierte Leistung behält die bisherigen EEG-Konditionen. Nur zusätzliche Leistung wird nach den aktuellen Bedingungen vergütet.

Regelmäßige Inspektionen (z. B. jährlich) helfen dabei, Schwachstellen früh zu erkennen und Revamping gezielt durchzuführen.

Kontakt

Jetzt starten: Vereinbaren Sie Ihr
kostenloses Erstgespräch

TnT Neue Energien GmbH
Dammweg 6
01097 Dresden

+49 351 206 766 5
info@tnt-neue-energien.de